Die Gesellschaft. 1948 als „Puma Schuhfabrik Rudolf Dassler“ in Herzogenaurach gegründet, heute globales Sportlifestyle-Unternehmen. Ist im MDax notiert und gehört seit Mitte 2007 zur französischen PPR-Gruppe, die Luxusmarken wie Gucci und Yves Saint Laurent im Portfolio hat.
Produkte und Marktbedeutung. Trendige und populäre Marke, die Einflüsse aus Sport, Lifestyle und Mode in Schuhen, Textilien und Accessoires vereint. Vertreibt seine Produkte in mehr als 120 Ländern, auch über weltweite Flagship-Stores. Kernkompetenz: Teamsport, Running, Motorsport und Sportlifestyle. Konsolidierter Umsatz 2011: 3 (Vorjahr: 2,7) Milliarden Euro, Ebit 2011: 333,2 (Vorjahr: 306,8) Millionen Euro.
Standorte und Mitarbeiter. Stammsitz in Herzogenaurach, weitere Unternehmenszentralen in Boston, Hongkong und London; weltweit rund 12.700 Beschäftigte, in Deutschland etwa 1.170.
Junior Professionals. 2012 voraussichtlich 45 Neueinstellungen von Wechslern aus der Sportartikel-, Bekleidungs- oder Schuhbranche sowie IT-Branche.
Hochschulabsolventen. 2012 20 bis 30 Stellen; gesuchte Fachrichtungen: Sportökonomie, BWL, Bekleidungs- und Schuhtechnik, Design sowie Fachinformatik. Start direkt oder über einjähriges Trainee-Programm, inklusive Auslandseinsatz. Außerdem Direkteinstieg von Absolventen und (Junior) Professionals der Fachrichtung Textil- und Bekleidungstechnik in den Bereichen Development Footwear, Development Apparel und Development Accessories sowie der Fachrichtung Modedesign im Bereich Design Apparel und im Bereich IT.
Abschlussarbeiten. Zunehmend werden Abschlussarbeiten betreut. Voraussetzung: vorher sechsmonatiges Praktikum; Themen werden mit jeweiligem Fachbereich festgelegt.
Praktikanten. Jährlich bis 200 Plätze für Studenten im Grund- und Hauptstudium der Fachrichtungen BWL, Sportmanagement und -ökonomie, Textil-/Bekleidungstechnik, Mode- und Grafikdesign, Erwachsenenbildung/Organisationspsychologie. Dauer: fünf bis sechs Monate; Voraussetzungen: fließende Englischkenntnisse, großes Interesse an Sport, Internationalität, Eigeninitiative und Eigenverantwortung. Vergütung je nach Dauer; auch diverse Plätze für Werkstudenten; Bewerbung um Auslandspraktika direkt bei den Landesgesellschaften.
Azubis/Duales Studium. Rund 14 Ausbildungsplätze für Industriekaufleute, im IT-Bereich Anwendungsentwicklung oder Systemintegration, für Kaufleute im Einzelhandel, Fachlageristen und Fachkräfte für Lagerlogistik. Bewerben bis Ende September für den Start im Folgejahr. Zudem 2012 rund sechs Plätze für duale Studiengänge in Sportmanagement, International Business und Textilbetriebswirtschaft. Bewerbung bis Ende September.
Branche
- Mode + Bekleidung + Beauty
Zielgruppen
- Führungskräfte
- Experten
- Junior Professionals
- Hochschulabsolventen
- Abschlussarbeiten
- Werkstudenten
- Studentische Praktikanten
- Nichtakademische Fachkräfte
- Auszubildende/Duales Studium
Geeignete Studienrichtungen
- Wirtschaftswissenschaft
- Ingenieurwissenschaften
Ansprechpartner
-
- Führungskräfte, Junior Professionals, Hochschulabsolventen, Nichtakademische Fachkräfte:
- Petra Hofmann; Andrea Schröder
- Durchwahl: (-25 27); (-25 49)
- E-Mail:---
-
- Studentische Praktikanten, Abschlussarbeiten, Werkstudenten, Azubis
- Franziska Traut
- Durchwahl: (-30 46)
- E-Mail:---
Bewerben
Auswahlverfahren
Jobguide Aktion: GET SPONSORED!
Stipendien und Förderpreise
Stipendien für Doktoranden, Habilitanden, Young Professionals, MBA »
GET SPONSORED! Alert
Sie möchten per E-Mail automatisch über neue Sponsoring-Angebote informiert werden?
Dann melden Sie sich bitte hier an! »
GET SPONSORED! Offer
Sie sind ein Unternehmen oder eine Institution und möchten gerne ein Stipendium oder einen Förderpreis auf Jobguide.de anbieten?
Dann folgen Sie bitte diesem Link!